KindernotfallkursE
Kurse in Erster-Hilfe am Kind
Von zahlreichen Hebammen
und Kinderärzten empfohlen.
Mehr Sicherheit, dank unseres einzigartigen Kurskonzeptes.
Lerne, wie du lebensbedrohliche Notfälle beim Baby und Kleinkind schnell erkennst und was im Fall der Fälle zu tun ist. Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen geben dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können.
- Inklusive Teilnahmebescheinigung
- Inklusive hochwertigem Kurs-Handout
Kindernotfallkurs – flexibel und online
Nicht erst seit der Corona-Pandemie bieten wir unseren Kindernotfallkurs auch als Online-Videokurs an. Ideal für alle, die gerne örtlich und zeitlich flexibel fit in Erster-Hilfe am Kind werden möchten.
Details:
- 3,5 Stunden Videolaufzeit
- 24 Lektionen
- Kurshandout zum Download
- Teilnahmebescheinigung zum Download
Wohnzimmerkurs
Ein solcher Kurs ist eine großartige Möglichkeit, sich in einer vertrauten Umgebung mit den Grundlagen der Kinder Ersten Hilfe vertraut zu machen.
ab 6 Teilnehmern kommen wir zu Ihnen
Details:
- Inklusive Teilnahmebescheinigung
- Inklusive hochwertigem Kurs-Handout
Diese Erste-Hilfe-Kurse bieten wir für euch an:
Themen & inhalte
Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen zum Mitmachen schenken dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können. Die Themen des Kurses sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter (Neugeboren – Pubertät) ausgerichtet:
Herzstück des Kurses ist unser Notfall-ABC-Konzept:
Diese Vorgehensweise kann in kindlichen Notfällen jeder Art angewandt werden. Egal ob ein Kind einen Gegenstand verschluckt hat, einen Fieberkrampf erleidet oder schwer gestürzt ist: Dank dieses einfachen Konzeptes weißt du in Zukunft in jedem Fall wie du lebensgefährliche Situationen schnell erkennst und was dann zu tun ist.
Selbstverständlich bekommst du während des Kindernotfallkurses auch Antworten auf individuelle Fragen rund um die Erste-Hilfe im Notfall beim Baby und Kleinkind.
Kindernotfallkurse für Eltern, Babysitter und andere Interessierte in Deutschland Österreich und Schweiz
Von vielen Hebammen und Kinderärzten empfohlen.
Warum sind unsere Kurse so beliebt?
Ganz einfach: Weil wir verstanden haben was unsere Teilnehmer wirklich möchten:
Kurze und knackige Kurse die das beinhalten was wirklich wichtig ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Moderiert von erfahrenen Trainern die darüber hinaus rhetorisch und didaktisch ziemlich gut sind.
Ohne Horrorgeschichten und maßlose Übertreibungen. Sensibel und einfach gehalten.
„Sehr zu empfehlen“
„Nachdem ich am Notfall-ABC-Kurs […] teilgenommen habe, fühle ich mich auf Notfälle – die hoffentlich nicht eintreten werden – viel besser vorbereitet. Spannender Kurs, Inhalte wurden vom Dozent super rüber gebracht, man konnte praktisch üben. Habe das Notfall-ABC bereits weiterempfohlen :-)“
„Informativer und lehrreicher Kurs“
„Ich kann diesen Kurs nur jedem ans Herz legen! Ein tolles Team begleitet Sie durch den Kurs mit Übungen und sehr wichtigen Informationen!
Ein informativer und sehr lehrreicher Kurs. Ich war und bin immer noch sehr begeistert!!!“
„Super Kurskonzept“
„Ich gebe 5 Sterne für diesen Kurs, da ich als Hebamme diesen nur empfehlen kann. Die ABC-Idee ist genial und auch, dass man diesen Kurs auch Zuhause in aller Ruhe absolvieren kann. Ich werde den Kurs an alle meine (werdenden) Mütter weiterempfehlen und ihn auch selbst immer wieder absolvieren. Danke.“
„Alles drin um sich sicher zu fühlen“
„Vielen Dank für den klasse Kurs.
Super netter Email-Kontakt und beim Kurs war alles verständlich und alles drin um sich sicherer im einem Notfall zu fühlen.“
„Toller Nachmittag“
„Wirklich wichtige Informationen für den Notfall wurden super erklärt! Vielen Dank für einen tollen Nachmittag!“
„Nimmt Angst vor dem Notfall“
„Der Kurs war top! Super Dozent und toll gemacht!!! Sehr informativ und kurzweilig. Er nimmt einem die Angst etwas falsch zu machen, echt top!! Sollte wirklich jeder machen! Dankeschön!“
Worauf wartest du noch?
Weißt du, wie du lebensbedrohliche Anzeichen bei deinem Kind erkennst und was im Fall der Fälle zu tun ist?
Gehe keine Kompromisse ein, wenn es um die Sicherheit deines Kindes geht. Denk daran, ein Notfall kann jederzeit eintreten.